Press
-
Die Vögel des Zufalls
Ein verbindlicher Ausdruck des Zufälligen prägt auch die Portraits von Oliver Mark. Die Aufnahme von Rainer Maria Kardinal Woelki (2012) ist z.B. nach einem Shooting für Die Zeit entstanden. Mark war die Spielothek, vor der er Woelki ablichtete, schon auf dem Weg zum Shooting aufgefallen. Er wartete aber die geplanten Aufnahmen ab, um einen entspannten […]
-
Leerstunde
Till Schröder, Chefredakteur der Marginalien und Inhaber des Gretanton Verlags Autoren kennen das, die Angst vor dem leeren Blatt, das vorwurfsvolle Blinken des Cursors, der auf der Stelle wie festgefroren verharrt. Maler kennen ihn auch, den Horror vacui, die Panik angesichts der Leere einer unberührten Leinwand. Fotografen eher nicht, schliesslich zeigt der Sucher stets ein Gegenbild. Muss ja […]
-
Der besondere Kick – Die Portraits von Oliver Mark
Claudia Kursawe, PHOTONEWS.
-
In eure Hände seien sie gegeben. Betrachtung von Oliver Marks Fotografie “Die Hände von Jenny Holzer”
Georg Maria Roers SJ, Stimmen der Zeit.
-
„Alles fließt“ – Oliver Mark, Sibylle Springer und Sonja Ofen in der Gallery Lazarus Hamburg
Isabelle Hofmann, kultur-port.de.
-
Oliver Mark über das Scheitern
Till Schröder, adc.de.
-
Porträts von Oliver Mark. Spiele eines selbstbewussten Künstlersubjekts
Frauke Maria Petry, Monopol Magazin.
-
Portrait des Fotografen als Portraitist
Christoph Peters, No Show. Distanz Verlag, Berlin 2019, ISBN 978–3‑95476–281‑1. Sowieso ist alles eine Frage des Lichts. Es fällt von links auf breiter Front in den großen Raum, der zugleich als Studio und Büro, und Galerie dient. Genaugenommen müsste ich sagen: Es würde fallen, denn der Fotograf, der mir barfuß in weißem T‑Shirt und verwaschen grauer Hose die […]