
Format: 31 × 31 cm: Ein Quadrat, dass sich in der Größe und durch den gewählten Satzspiegel im Innern des Buches auf die Dachkonstruktion des Gebäudes bezieht. Die Daten sind den alten Bauzeichnungen Mies van der Rohes entnommen.
Der Titel des Buches zeigt den Schriftzug der Neuen Nationalgalerie in neuer Anordnung. Grafisch übersetzt der die „dokumentierte Baustelle“. Ralph du Carrois entwickelte die gewählte Schrift „Neue Galerie“ aus dem dem Schriftzug „NEUE NATIONALGALERIE“ auf dem Gebäude. Dirk Lohan, seinerzeit beauftragt ein Alphabet zu zeichnen, bediente sich der Schrift „Copperplate“, von deren Zeichen er die Serifen entfernte. Du Carrois baute das Allzweck Alphabet von Dirk Lohan in allen Zeichen und vielen Schnitten aus. Im Buch wird die Schrift „Neue Galerie“ zum ersten Mal veröffentlicht. Der Schrift „Neue Galerie“ wurde als Leseschrift die „Sabon“ von Jan Tschichold entgegengesetzt.
Gestaltung: Anja Steinig, studiof.de