Ventotene Pictures

About

Oliver Mark’s Ventotene pictures were created at the invitation of Yvonne Andreini and Alessio Castagna in the residency program IN/SU/LA in June 2024.

IN/SU/LA is a residency program that aims to promote exchanges between European artists within a geopolitical European context. Each year IN/SU/LA creates new spaces in which participants address issues related to the concept of borders, the idea island and, since the last edition, also artistic re-formulation of the theme of landscape in painting, drawing and photography.

The approx. 30.0 × 40.0 cm prints are unique. They are hand-printed on silver gelatin Fomatone MG Classic, double-weight baryta paper and selenium toned. They were partly processed with sewing machine markings, sewing machine marks and thread, acrylic paint and oil paint. They were printed by Oliver Mark in October 2024. They have been shown for the first time in the ºCLAIRbyKahn Gallery at the Paris Photo in the Grand Palais 2024.

The 14.8 × 21 cm prints are unique. They are hand-printed on silver gelatin Fomabrom 112, 180g double-weight baryta paper and selenium toned. They were printed by Oliver Mark in July 2024.

Über

Oliver Marks Ventotene-Bilder entstanden auf Einladung von Yvonne Andreini und Alessio Castagna im Rahmen des Residenzprogramms IN/SU/LA im Juni 2024.

IN/SU/LA ist ein Residenzprogramm, das den Austausch zwischen europäischen Künstlern in einem geopolitischen europäischen Kontext fördern soll. Jedes Jahr schafft IN/SU/LA neue Räume, in denen sich die Teilnehmer mit Fragen zum Konzept der Grenzen, der Idee der Insel und seit der letzten Ausgabe auch mit der künstlerischen Neuformulierung des Themas Landschaft in Malerei, Zeichnung und Fotografie auseinandersetzen.

Die ca. 30,0 × 40,0 cm großen Abzüge sind Unikate. Sie sind handabgezogen auf Silbergelatine Fomatone MG Classic, doppelt gewichtetes Barytpapier und selengetont. Sie wurden teilweise mit Nähmaschinenmarkierungen, Nähmaschinenspuren und Faden, Acrylfarbe und Ölfarbe bearbeitet. Abgezogen wurden sie von Oliver Mark im Oktober 2024. Sie wurden zum ersten Mal in der ºCLAIRbyKahn Gallery auf der Paris Photo im Grand Palais 2024 gezeigt.

Die 14,8 × 21 cm großen Abzüge sind Unikate. Sie sind handabgezogen auf Silbergelatine Fomabrom 112, 180g schwerem Barytpapier und seleniumgetont. Sie wurden von Oliver Mark im Juli 2024 abgezogen.